So entsteht Obwaldner Kompost
Grüngut aus den Obwaldner Grüngutsammelstellen und verschiedenen Gartenbaubetrieben wird angeliefert und sortiert.
- Rasenschnitt kommt in die Biogasanlage
- Äste werden gehackt und getrocknet für die Pflanzenkohleproduktion
- Strauchschnitt und Gartenabfall wird für die Kompostierung verwendet
Schreddern
- Zerkleinerung von Strauchschnitt und Gartenabfällen
Umsetzen
- Der Kompost wird ca. 30 mal gewendet
- Prozessdauer 2-3 Monate
- Durch Luft und Wasserzufuhr wird der Verrottungs-Prozess optimal gesteuert
- Durch die Hygienisierung (bis 70°C) wird der Kompost unkrautfrei
Absieben
- Kompost wird fein abgesiebt (15mm )
- Fremdstoffe (Plastik, Metallteile, Steine) werden ausgesiebt
Unser Kompost enthält keine Speiseabfälle!